öko möbel kinder | öko möbel wohnzimmer | öko möbel esszimmer | öko möbel schlafsofa | kinderzimmer möbel öko | öko sofa jugendzimmer | öko möbel babyzimmer | wohnzimmer möbel öko

öko möbel kinder | öko möbel wohnzimmer | öko möbel esszimmer | öko möbel schlafsofa | kinderzimmer möbel öko | öko sofa jugendzimmer | öko möbel babyzimmer | wohnzimmer möbel öko

Öko Holz Nöbel

... ÖKO Kindermöbel - Mit der Natur leben, sie in den eigenen vier Wänden effektvoll in Szene setzen, ein gesundes Raumklima schaffen, und ein bestechend urwüchsiges Ambiente mit erfrischender Alltagstauglichkeit in Einklang bringt, all das bedeutet:

Leben mit Biomöbeln

... Es gibt sie für Wohnzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Diele und Küche, vom Buffetschrank, über Tische, Stühle, Kommoden, Schränke und Betten. Auf nichts müssen Anhänger natürlichen Wohnens verzichten. Dabei kann zwischen vielen unterschiedlichen Holzarten gewählt werden. Alleine ungefähr 70 verschiedene heimische Hölzer machen die Wahl oft schwer. Viele von ihnen sind allerdings eher unbekannt, und werden nur selten zur Möbelherstellung genutzt. Zu den gängigen Hölzern zählen sicherlich Birke, Fichte, Erle, Esche, Eiche, Kiefer, Nussbaum und Kirsche, um nur einige zu nennen.

Bio Möbel Pflege

... Unter diesen Hölzern findet sich die größte Auswahl an Möbeln jeglicher Art. Bei Naturholzmöbeln ist niemals ein Stück wie das andere. Holz ist ein naturgewachsenes Material, bei dem es immer zu Farbunterschieden kommen kann. Auch die Struktur variiert von Möbelstück zu Möbelstück. Selbst kleine Risse, Druckstellen und optische Unregelmäßigkeiten sind durchaus erwünscht.

Bio Kinderzimmer

... Sehr beliebt sind Biomöbel besonders im Kinderzimmerbereich. Gerade durch ihre positiven Eigenschaften hinsichtlich der Verbesserung des Raumklimas, und auch, weil sie so schnell nichts übel nehmen, und durchaus die Bauklötze etwas unsanfter auf dem Spieltisch hin und her gerückt werden dürfen, sind Naturholzmöbel für ein Kinder- und Spielzimmer sehr gut geeignet.

Möbel Babyzimmer

... Hier wird oft Kiefernholz verarbeitet. Möbel aus Kiefer strahlen eine helle und freundliche Optik aus, und reißen, auch bei der Anschaffung, keinen riesigen Krater in den Geldbeutel der, finanziell meistens genug strapazierten, Eltern.

Bio Möbel Pflege

... Gerade bei Kindermöbeln bewährt sich die Eigenschaft der natürlichen Unebenheiten und Fehlstellen von Naturholzmöbeln. So fällt manch eine kleine, durch die spielenden Kids fabrizierte, Schramme überhaupt nicht ins Auge. Biomöbel gibt es in unbehandelter Form, allerdings auch mit gewachsten und geölten Oberflächen. Leimholzplatten dienen meistens als Basis dieser Möbel.

Bio Möbel Pflege

... Sie geben die nötige Stabilität, da Holz, als Naturprodukt, auf Temperaturschwankungen reagiert. Nicht umsonst spricht man davon, dass Holz "arbeitet". Diese Schwankungen in der Raumtemperatur sind, je nach Jahreszeit und Heizungsnutzung, nicht immer auszuschließen.

Bio Möbel Pflege

... Biomöbel reagieren sowohl auf Temperatur als auch auf Lichteinfall. Letzterer kann im Laufe der Jahre zu Farbveränderungen führen. All das sind ganz natürliche Vorgänge, die der Entscheidung für echte Holzmöbel keinen Abbruch tun sollten.

öko schlafsofa

... Einige Dinge sollten bei der Pflege dieser Naturstücke berücksichtigt werden. So müssen Flüssigkeiten, wenn sie sich durch eine Unachtsamkeit auf einem Möbelstück ergossen haben, sofort abgewischt werden, um zu vermeiden, dass diese Feuchtigkeit in die Oberfläche eindringt.

Bio Möbel Pflege

... Dem Reinigungswasser kann ein wenig Neutralseife beigemischt werden. Darüber hinaus kann man eigentlich nicht viel falsch machen, wenn man spezielle Holzpflegemittel für Biomöbel benutzt.

Bio Möbel Pflege

... Der Flüssigwachs- und Ölanteil dieser Mittel hält die Möbel geschmeidig, verhindert eine Austrocknung des Holzes, und beugt somit Rissen oder einem zu starken Verziehen vor.


ÖKO Holz Küche

... Wer diese Kleinigkeiten beachtet, wird lange Freude an seinen Biomöbeln haben. Egal, für welches Holz man sich entscheidet, die warme Optik dieser Möbel und ihre Einzigartigkeit vermitteln ein sehr anheimelndes Wohnambiente. Naturholzmöbel sind weitaus mehr als nur Einrichtungsgegenstände, nicht zuletzt wegen ihres hohen Wohlfühl- und Gesundheitsfaktors.

Daten und Fakten ohne Gewähr